Fritz-Arndt-Platz

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche
Straßenschild

Der Fritz-Arndt-Platz liegt im alten Dorfkern von Oberwartha und war dort der Dorfplatz. Der Platz trägt heute seinen Namen nach dem Besitzer des Klostergutes und Initiator einer modernen Dorfgestaltung in Oberwartha Fritz Arndt (18561919).[1] Er ließ im neu entstandenen Villenviertel eine Straße bauen, die nach seiner Tochter mit Dorotheenstraße benannt wurde.

Die Dorflinde wird als Naturdenkmal ausgewiesen (ND 68).

Das ehemalige Klostergut war ab der 1950er Jahre dem Verfall preisgegeben. Ab 2007 erfolgten erste Sanierungsmaßnahmen. Es wurden in den Gebäuden Wohnungen eingerichtet. 2024 ist die Anlage wieder ein Schmuckstück. Im Gelände des Klostergutes (nahe dem Klosterteich) steht die Klosterlinde. Diese ist als Naturdenkmal (ND 112) ausgewiesen.

[Bearbeiten] Quellen

  1. Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden in der deutschsprachigen Wikipedia

[Bearbeiten] Weblinks

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge