Serbski Sejm

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Serbski Sejm (deutsch: sorbisches Parlament) ist die gewählte Volksvertretung der nationalen Minderheit der Sorben.

Er konstituierte sich erstmals am 17. November 2018 im Sorbischen Kulturzentrum Slepo (Schleife).

Dem Serbski Sejm gehören paritätisch 12 Vertreter der Niederlausitz und 12 Vertreter der Oberlausitz an.

Vier der 24 Mitglieder (Andreas Kluge, Jan Kosyk, Jadwiga Pjacec, Tomaš Wornar) des Serbski Sejm leben in Dresden, wo auch turnusmäßig Versammlungen dieses sorbischen Parlaments stattfinden. Der Nachrücker Sćěpan Nawka ist wie Andreas Kluge, Jadwiga Pjacec und Tomaš Wornar Mitglied im Stup dale e. V. - Sorbische Kultur in Dresden.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Mitglieder

[Bearbeiten] Niederlausitz

Als Vertreter der Niederlausitz wurden gewählt:

[Bearbeiten] Oberlausitz

Als Vertreter der Oberlausitz wurden gewählt:

[Bearbeiten] Nachrücker

Als Nachrücker stehen zur Verfügung:

[Bearbeiten] Weblinks

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge